|
Predigt
Karl-Heinz 50.
Geburtstag 25.06.2011
Liebe Angehörige und Freunde von Karl-Heinz
Ich begrüße sie hier in der Friedhofskapelle in Osthofen
zu einer Feier, einer Geburtstagsfeier einer ganz besonderen Art.
Die Feiern, die hier sonst abgehalten werden sind Trauerfeiern sonst ist hier in
der Mitte einen Sarg oder eine Urne zu sehen.
Und heute ist hier ein Keyboard, die wunderschönen Blumen, die Engel, das
Weiß , das Schwarz, die Bilder von Karl-Heinz mit Geburtstagswünschen
mit Happy Birthday oder ein Bild das eine Herzform ist und aus Wolken besteht,
man sieht ihn da durch schauen.
Ja schon eine Feier der ganz besonderen Art.
Es war ja am 6. Mai 2008 da waren wir hier zusammen um Abschied zu nehmen von Karl-Heinz
Lohmann, der ja am 29.April 2008 im Alter von erst 46 Jahren leider verstorben
ist.
Dieser frühere Tod war für seine Angehörigen unfassbar und sehr
schmerzlich. Es fällt ihnen noch immer sehr schwer, einen Sinn darin zu finden.
Der Wunsch für diesen Gedenkgottesdienst kam ja von seiner lieben Schwester
Lisa und ihrem Mann Georg. Mit ihnen habe ich vor kurzem zusammen gesessen um zu
besprechen und diesen Gottesdienst vor zu bereiten.
Nun zitiere ich sie liebe Frau Kripko und da sind wir auch einer Meinung, das mit
dem Tod nichts zu Ende ist, sondern der Anfang für ein Leben in einer anderen
Welt, in der Raum und Zeit keine Rolle spielt.
Unser Leben ist nur eine Zwischenstation. Jeder bekommt eine Aufgabe in unserem
Leben gestellt bis diese erfüllt und beendet ist.
Wenn wir es auch nicht verstehen können, Karl-Heinz muss diese Aufgabe seines
Lebens erfüllt haben, denn sonst wäre er nicht so früh von unserem
Herr Gott gerufen worden.
Wir sind von unseren Lieben nicht weit von einander getrennt, sie sind nur ein
Atemzug von uns entfernt.
Wir spüren ihre Gegenwart und vielleicht ist Karl-Heinz jetzt gerade hier
bei uns und hier und jetzt in diesem Raum.
Und er möchte uns mitteilen:
Mir geht es gut dort wo ich mich jetzt befinde
ich bin nicht alleine, macht euch keine Sorgen, ich kann bei euch sein wann immer
ich es möchte und immer wenn ihr mich ruft und braucht.
Es hat sich nichts verändert, ich liebe euch noch genauso wie zuvor, nur das
ihr mich nicht sehen könnt. Ich bin in euerem Herzen immer bei euch und ihr
bei mir und das wird sich nie ändern.Ich bin mit vielen lieben Menschen zusammen.
Und besonders heute bin ich in euerer Mitte und ganz nah bei euch.
Seit nicht so traurig, wir sehen uns ganz bestimmt wieder.
Karl-Heinz bekam leider nicht die Möglichkeit , seinen 50. Geburtstag mit
seinen Angehörigen seiner Verwandtschaft und seinen Freunden richtig groß
zu feiern.Weil man ja immer denkt, alles hat noch Zeit,
doch leider blieb ihm so wie auch seinen Angehörigen diese Zeit nicht.
Karl-Heinz war immer ein sehr humorvoller,lebenslustiger Mensch, seine herzliche
liebevolle Art, sein ganzes Wesen, werden immer in den Erinnerungen in uns weiter
leben.
Deshalb möchten wir hier und heute ihm Gedenken und zu seinem 50. Geburtstag
von Herzen gratulieren und ihm Danken,Danken für den liebenvollen Bruder der
er immer für seine Geschwister war, danken für den besten Freund den
er für seinen Schwager Georg immer sein wird,auch seine anderen unvergessenen
Freunde, Gunnar,Markus,Gerhard und Bernd mit denen er so viele schöne Stunden
schon verbracht hatte und schöne,lustigen Erinnerungen zurück bleiben.
Danken für den herzensguten
Vater, den er leider nur kurze Zeit sein durfte und danke für den lieben und
umsorgenden Ehemann, ja wir sagen danke mit unserem ganzen Herzen,
mit einem Geburtstagslied von den Kastelruther Spatzen, die er immer gerne hörte.
Das Lied......................................
Karl-Heinz hat für seine Angehörigen immer, wenn ein runder bedeutender
Geburtstag,oder ein anderes bedeutendes Familienfest war,
gerne mit Herz und Seele musiziert. Für seine Familie gab es nie ein nein
von ihm. Er spielte mit seiner Band, zu Hochzeitsfeiern seiner Angehörigen
und zu bedeutenden Geburtstagen, immer sehr gerne und es war ihm nie zu viel.Die
letzten bedeutenden Geburtstage, spielte er für seine liebe Schwester Christel
zu ihren 60. Geburtstag,am 23.08.2007.noch. Dann ein Jahr später, nach dem
er aus der Klinik in Worms kam, spielte er zum aller letzten mal für seine
liebe Schwiegermutter Regina zu ihrem 70. Geburtstag, am 15.03.2008
Das war in dem Jahr, in dem er uns für immer verlassen hat,ein Monat kurz
vor seinem Tod.
Ja für alle war er immer gerne da und deshalb möchten wir ihm heute ein
kleinen Teil zurück geben, in dem wir an ihn denken und ihm mit unserem ganzem
Herzen gratulieren.
Keiner von uns hätte doch jemals daran gedacht, dass heute die Hauptperson
zu diesem großen Anlass fehlt .Wie gerne hätte seine Schwester Lisa
ihm heute mit ihrem ganzem Herzen ein großes Fest organisiert und ausgestattet.
Mit Kuchen Torten, einem auserwähltem Menü, guter Laune, Tanz, Unterhaltung
und für ihn ganz alleine Musik spielen lassen.
Alle Freunde, Verwandten und Angehörigen wären heute zu seinem Ehrentag
anwesend gewesen.
Doch heute fehlt für ein rauschendes Fest leider die Hauptperson. Wir empfinden
keine Freude wie sonst, wir können nicht lustig sein wie sonst, weil wir in
unserer tiefen Trauer um Karl-Heinz gefangen sind. Wir sind sehr traurig und es
ist sehr schmerzlich und aus diesem Grund ist dieses Gedenken an seinen heutigen
50. Geburtstag heute, weil er nie selbst in den Genuss kam zu so einem großes
Fest und einem so bedeutendem Ereignis ,wie sein 50.Geburtstag. Er war immer für
andere da und nun möchten wir ihm dafür heute an diesem Tag, der eigentlich
sein Ehrentag sein sollte da sein und danken durch diesen Gedenkgottesdienst.
Ihm sagen das er immer in unserem Herzen ist und besonders heute nicht vergessen
wird und er in uns allen weiter leben wird.
Er ist ein Teil von uns und das wird sich nie ändern.Das Band das ihn mit
seiner Familie verbindet,ist nicht durch trennt, es ist nur eine Zeit lang unterbrochen.
Die Liebe zu seiner Familie bleibt ewig bestehen.
Lied Doch mein Herz lässt dich nie allein...............................
Karl-Heinz war ein Mensch dessen Spuren sich nie verwischen werden und die Lücke
die er hinter lassen hat wird sich niemals schließen.
Er war so lebenslustig und humorvoll, hilfsbereit und man konnte mit ihm Pferde
stehlen.
Deshalb je größer die Liebe desto schöner die Erinnerungen sind
um so größer ist der Schmerz der Trennung und die Trauer um ihn.
Deine Spuren
oft finden wir sie in der Erinnerung, der Sehnsucht, der Liebe,in Deinen Taten.
Wir suchen Deine Spuren im Regen, im Sturm, im Schnee und in der Sonne.
Im Gespräch mit Menschen, die Dich vermissen,
wir verspüren den tiefen Schmerz in unserem Herzen,aber auch Trost und Halt,
weil wir wissen, irgend wann werden wir uns wieder sehen.Deine Spuren werden nie
vergehen,sie endeten nur viel zu früh!
Die Musik war immer Karl-Heinz Leben und schon als kleiner Junge war er sehr begabt,
talentiert und musikalisch.Das hatte er von seinem Vater geerbt,der auch wunderschön
auf seinem Schifferklavier und seinem
Akkordeon spielen konnte.
Ob es mit den Suppenlöffel war, mit denen Karl-Heinz als kleiner Junge angefangen
hat zu musizieren, oder mit dem Akkordeon oder seinem geliebten Keyboard, dass
war seine Welt und die Musik lag ihm im Blut und ohne sie konnte und wollte er
nicht sein.
Viele unzählige wunderschönen Stunden liegen in den Erinnerungen und
das ist sein Vermächtnis an seine geliebte Familie.
Er wollte für seine Nichte Andrea, zu ihrem 40. Geburtstag in diesem Jahr
für sie spielen.Leider ist nun alles anders gekommen. Aber er wird bestimmt
an diesem Fest,von Andrea dabei sein,wenn wir ihn auch nicht sehen können.Die
Toten sind nicht tot, sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen
voller Tränen.Und das hätte Karl-Heinz so nie gewollt.Er möchte
das seine Familie glücklich ist, wieder lachen und fröhlich sein soll
und ganz besonders an solchen Tagen wie dieser.
Er konnte einen ganzen Saal in Stimmung bringen und das tat er noch wenige Wochen
vor seinem Tod an Fasching in Abenheim
Viele Menschen die ihn kannten, werden sich gerne an ihn erinnern, ob durch seine
Musik oder seiner Person, er wird nie vergessen sein.
Sein größter Wunsch war es einmal mit seinem Töchterchen Sina,dass
er abgottig geliebt hat einmal auf der Bühne zu stehen, doch dieser Wunsch,
wie wir ja alle wissen, wurde ihm leider nicht mehr erfüllt.
Dennoch ist sein Töchterchen sehr musikalisch und wer weiß, was die
Zeit noch bringt. Sie singt gerne und tanzt sehr gerne und sie hat das Talent ein
Instrument zu erlernen.Den ersten Schritt, hat sie in ihren jungen Jahren schon
getan, an Fasching hat sie nun schon einige male auf der Bühne getanzt, als
Funke- Mariechen, mit viel Erfolg.Ihr Papa ist ganz bestimmt mächtig stolz
auf sie und ist bestimmt immer an ihrer Seite. Vielleicht erfüllt sich sein
größter Wunsch ja doch noch eines schönen Tages, wenn sie auf einer
Bühne steht und wie er auf einem oder sogar auf seinem Keyboard spielt.
Lied. Etwas für die Ewigkeit..............................
Ein Leben nach dem Tod
ist es genau wie auf der Erde?
Überall Menschen die durch die Straßen huschen?
Nein, ich glaube nicht.
Sind überall Engelschöre
und Wolken so schön wie Zuckerwatte?
Nein, ich glaube nicht.
Ist es wie im Paradies?
Wie ein riesengroßer Garten?
Nein, ich glaube nicht.
Ich glaube man trifft Menschen,
die man schon für immer verloren glaubte.
Man ist an einem Ort,
den man kennt, mit dem man Erinnerungen verbindet und den man liebt.
Man hat Zeit, Zeit bis in die Ewigkeit,und man kann der sein, der man schon immer
sein wollte.
Es gibt keine Regeln und auch keine Vorschriften,
jedoch auch keine Träume und Wünsche,
denn an diesem Ort hat man alles.
Alles was man sich je gewünscht hat
und nie gewagt hätte auch nur davon zu träumen.
Es gibt keinen Krieg und keinen Hass,
keinen Streit und keine Gewalt und keine Krankheiten.
Es gibt nur Glück,
Glück bis in die Ewigkeit, denn wir werden unsere Lieben alle wieder sehen!
Wir bedanken uns für ihre Anteilname und für ihr kommen und wünschen
ihnen alles gute und Gottes Segen.
Bevor wir uns ans Grab begeben um Karl-Heinz einen Geburtstagsgruß mit 50.
Luftballons zum Himmel steigen zu lassen,beten wir gemeinsam das Vater Unser und
hören danach noch sein letztes Lied, das er immer zum Schluß seiner
Auftritte gespielt hat.
" Mein letzter Tanz mit dir " |
|